Zum Hauptinhalt springen
Sport - im Verein am Schönsten

Eichenlaub 1881 Maria Steinbach e.V.

Herzlich willkommen!

Eichenlaub 1881 Maria Steinbach e.V.
Beim Schützenheim 5
87764 Maria Steinbach

Öffnungszeiten
Mittwochs: ab 17.00 Uhr Schüler-Jugendtraining,
ab 18.00 Uhr allg. Schießbetrieb,
Freitags: ab 17.00 Uhr Schüler-Jugendtraining,
ab 18.00 Uhr allg. Schießbetrieb,
Sonntag: ab 10.00 Uhr Frühschoppen

Wetter in Maria Steinbach

??°C

??°C – ??°C

Morgen

??°C – ??°C

Übermorgen

??°C – ??°C

Powered by OpenWeather™

Sport -  im Verein am Schönsten

anstehende Termine

  • 12.02.2025 Schießtag Pokalschießen Sitz Altusried in Muthmannshofen
  • 05.03.2025 Aschermittwoch/Kässpatzenessen
  • 07.03.2025 Pizzaabend
  • 07.03.2025 Siegerehrung Sitz Altusried
  • 15.03.2025 Generalversammlung
  • 23.03.2025 Start Schwäbische Meisterschaft
  • 28.03.2025 Eichenlaubpokal
  • 29.03.2025 Preisschafkopfen
  • 04.04.2025 Pizzaabend
  • 11.04.2025 letzter Schießabend vor Saisonende
  • 02.05.2025 Pizzaabend
  • 25.04.2025 Königskrönung
  • 29.05.2025 Frühlingsfest
  • 25.07.2025 Rundenwettkampf-Fest

Barrierefrei

Barrierefrei ins Schützenheim

Barrierefreier Zugang zum Schützenheim Maria Steinbach

Der Schützenverein Eichenlaub 1881 Maria Steinbach e.V. realisierte mit Unterstützung der Aktion Mensch einen nachhaltig barrierefreien Zugang zum Schützenheim. Den Vorstandsmitgliedern war es ein großes Anliegen bewegungseingeschränkten Personen die Teilhabe am Vereinsleben weiterhin zu ermöglichen. Auch viele öffentlichen Veranstaltungen, die im Schützenheim stattfinden, beispielsweise die monatlichen Pizzaabende, das Frühlingsfest oder Preisschafkopfturnier sollten gut erreichbar sein.
Über die Rampe können nun Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen leicht ins Schützenheim gelangen. Der elektrische Türöffner ist für alle eine Erleichterung, da auch die Schützen oft viel Gepäck dabei haben und das selbsttätige Öffnen der Türe den Eintritt wesentlich erleichtert. Zudem wurde im Eingangsbereich ein rutschfester Belag aufgebracht.
Die Kosten betrugen hierfür insgesamt 7000€. Die Aktion Mensch förderte diese Maßnahme mit einem Betrag von 5000€.
Gerade die älteren Vereinsmitglieder und Sportschützen mit Behinderungen freuen sich nun endlich ohne weitere Hilfestellung ins Schützenheim gelangen zu können.
Großer Dank gilt daher der Aktion Mensch für die Unterstützung sowie den Vereinsmitgliedern, die tatkräftig zur Umsetzung beigetragen haben.

Anfahrt